SäureBau Schlahn GmbH
Gausepatt 64
48249 Dülmen
info@schlahn.com
Hotline:
02594 - 7979780
(Mo-Fr 8-17 Uhr)
(6-Eck, säurefeste Rüttelböden oder Dünnbettbeläge)
Die Verlegeart erfolgt im Dünnbett- oder im Dickbettverfahren, letztere mit nachfolgender elektro-mechanischer Verdichtung. Diese Art der keramisch resistenten Industriefußböden erfüllen nicht nur einen hohen optischen Anspruch, sondern zeichnen sich durch ein enges Fugenbild, lange Nutzungsdauer und eine hohe Belastbarkeit durch die fachlich richtige Auswahl der eingesetzten Verfuge- und Verlegekitte aus.
Die Einsatzmöglichkeiten spiegeln sich in der großen Bandbreite, von der Applikation in chemischen Anlagen, über Großküchen, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zu den erhöhten Anforderungen in Reinsträumen der Pharmaindustrie wieder.
In vielen Bereichen der chemischen Industrie reicht die chemische, thermische oder mechanische Beständigkeit von Beschichtungen nicht aus. In solchen Fällen werden kombinierte Beläge bestehend aus einer Dichtschicht mit oder ohne allgemeine bauaufsichtliche Zulassung und einem Belag aus säurefesten keramischen Platten in Kunstharzkitt verlegt hergestellt. Bei der Ausführung von Säurebau- und Säureschutzarbeiten bieten wir Ihnen ja nach Belastung unterschiedliche Ausführungsvarianten an.
Anwendungsbeispiele:
Chemikalienbeständige Dichtschichten
Verschleißfeste Nutzschichten