SäureBau Schlahn GmbH
Gausepatt 64
48249 Dülmen

info@schlahn.com

Hotline:
02594 - 7979780
(Mo-Fr 8-17 Uhr)

 

TÜV Logo WHG §19 Säurebau Schlahn Fachbetrieb

Säurefeste Beschichtungen

Vor allem für komplexe Oberflächengeometrien haben sich Beschichtungen mit diesem Verfahren bewährt. Diese verfügen über sehr gute mechanische Kennwerte, über ausgezeichnete Diffusionsbeständigkeit und eine damit verbundene Langlebigkeit. Aus diesem Grund werden sie als Schutz gegen unterschiedliche chemische, thermische und mechanische Beanspruchungen eingesetzt und von Hand durch geschultes Fachpersonal appliziert. Hierzu stehen der SäureBau Schlahn GmbH  Produkte namhafter Hersteller zur Verfügung, so dass wir auf die unterschiedlichsten Harzkomponenten zurückgreifen können, z.B.

  • Epoxidharze (EP)
  • Furanharze (FU)
  • Vinylesterharze (VE)
  • Polyesterharze (UP)

Erreicht wird die Rissüberbrückung und Dichte durch die meist mehrlagige Einarbeitung von Gewebe oder Matten, bestehend aus Textilgewebe bzw. Glasvlies.

Verstärkungsstoffe:

  • Textilglasmatten (E-Glas und ECR-Glas)
  • Textilglasvliese (ECR-Glas)
  • Kombinierte Systeme (Misch- und Wabengewebe)
  • C-Glas-Flakes

Säurebau Schlahn: Laminatbeschichtung, elektrisch ableitfähiges System